Mehrwert Forst- und Landwirtschaft
Forst- und Landwirtschaft sind unverzichtbare Grundlagen für unsere Gesellschaft. Beide schaffen nicht nur ökonomischen, sondern auch ökologischen und sozialen Mehrwert. Sie stellen unsere Lebensgrundlage und nachwachsende Rohstoffe bereit, schaffen Arbeitsplätze und sind die Grundlage einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung.

WERTSCHÖPFEND
FORST- UND LANDWIRTSCHAFT ALS ARBEITGEBER
- Investitionen in die Land- und Forstwirtschaft stärken den ländlichen Raum und schaffen wirtschaftliche Perspektiven. Die Holzwirtschaft, von der Waldpflege über die Holzverarbeitung bis hin zur Holzenergie, weist eine hohe Wertschöpfungstiefe auf. Ähnlich schafft die Landwirtschaft entlang der gesamten Produktionskette, vom Ackerbau bis zum Lebensmittelhandel, zahlreiche Arbeitsplätze.
- Allein in den USA arbeiten rund 120.000 Menschen in der Forstwirtschaft, die einen Umsatz von über 17 Milliarden Dollar generiert. In Europa bschäftigt die Landwirtschaft direkt über 10 Millionen Menschen und sichert so die wirtschaftliche Stabilität in vielen Regionen. Beide schaffen besonders in strukturschwachen Gebieten Wachstum und Entwicklung und sozialen Zusammenhalt.
- Neben ökonomischen Vorteilen leisten Wald- und Landwirtschaft einen starken sozialen Beitrag, indem sie die ländlichen Gemeinschaften stärken und Perspektiven schaffen.

STARK NACHGEFRAGT
STEIGENDE NACHFRAGE BEI BEGRENZTEM ANGEBOT
- Die Nachfrage nach Produkten aus der Forst- und Landwirtschaft nimmt stetig zu, während gleichzeitig die Flächen für ihre Nutzung begrenzt sind. Im Jahr 2020 wurden weltweit rund 5 Milliarden Kubikmeter Holz geschlagen, und der Bedarf steigt jährlich um 100 Millionen Kubikmeter. Ähnlich verhält es sich in der Landwirtschaft, wo eine wachsende Weltbevölkerung mit steigendem Wohlstand bei gleichzeitig zunehmender Flächenversiegelung die Nachfrage nach Ackerland und Lebensmitteln antreibt.
- Holz ist ein gefragter Rohstoff, sei es als Baustoff, für die Papierherstellung oder als Energieträger. Landwirtschaftliche Produkte sind sowohl für die Ernährung als auch als nachwachsende Rohstoffe unverzichtbar. Dieses Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage erhöht die Attraktivität von Investitionen in Wald- und Landwirtschaft.

NACHHALTIG UND ZUKUNFTSWEISEND
RESSOURCENSCHONEND UND KLIMAFREUNDLICH
- Die globale Urbanisierung und die Ziele zur Reduktion von Kohlenstoffemissionen bis 2050 erfordern innovative Ansätze in der Nutzung natürlicher Ressourcen.
- Wälder und landwirtschaftliche Flächen sind zentrale Akteure im Klimaschutz und in der nachhaltigen Ressourcennutzung. Wälder speichern langfristig CO2 und tragen durch die Produktion von Bau- und Möbleholz zur Dekarbonisierung bei. Im Gegensatz zu Stahl und Beton werden pro Tonne Holz etwa 1,9 Tonnen CO2 gebunden. Die Ernte von Holz schafft Platz für neue Bäume, die wiederum Kolenstoff speichern können. Gleichzeitig sorgt Holz für ein gesundes Raumklima, ist vielseitig einsetzbar und kann vollständig in den nätürlichen Kreislauf zurückgeführt werden. Die Landwirtschaft wiederum beweritschaftet Böden und Wasserressourcen verantwortungsvoll. Durch moderne Anbaumethoden wird die Bodenfruchtbarkeit erhalten. Pflanzliche Reststoffe und Holzabfälle werden zunehmend zur Bioenergiegewinnung genutzt, wodurch fossile Engergieträger ersetzt und Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.
- Beide Branchen sind unverzichtbar für die Schaffung natürlicher Wirtschaftskreisläufe und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende.
Sind Sie ein Privater oder Institutioneller Investor?
Salm-Salm Partner unterstützt seine Anleger mit einem breiten Informationsangebot zu den Themen Asset Allocation, Investment Management und Marktinformationen. Daher ist es für uns wichtig zu wissen, welcher Anlegetyp Sie sind. Professionelle Anleger gem. §67 WpHG sind institutionelle Investoren und Vertriebspartner. Um uns zu helfen, Ihnen die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen.
Salm-Salm & Partner übernimmt keine Haftung für die unberechtigte Nutzung der nachfolgenden Inhalte.